Unterstützung für Planer, System-Integratoren, ausführendenden Gewerken und Gebäudebetreibern durch automatisierte Testlösung
Smart-Home Anwendungen bieten den Nutzern für viele Bereiche des täglichen Lebens, wie Energierversorgung, Sicherheit, Gesundheit, Unterhaltung und Komfort, erhebliche Mehrwerte. Die Zukunft gehört der kompletten Haussteuerung mit zentraler Steuerungsfunktion und vielfältigen Vernetzungsmöglichkeiten. Der Nutzer steuert die Funktionen per Smartphone und Internet von beliebigen Orten aus. Diese umfassenden Lösungen werden mit zunehmender Vernetzung immer komplexer, die Anforderungen an das Qualitätsmanagement immer höher. Das Testen dieser komplexen Systeme mit den immer kürzer werdenden Entwicklungs- und Update-Zyklen, sowie den unterschiedlichen Betriebssystemen am Markt, wird zu einer Herausforderung. So müssen nicht nur Neuentwicklungen getestet werden, sondern auch das Funktionieren der Vorgängerversionen sichergestellt sein.
Beobachten – Steuern – Fehlerquellen entdecken
Per drag & drop Schaltpläne und Testszenarien erstellen und Ihre Hauskomponenten durchgängig prüfen.
Hier am Beispiel eines Jalousientests.
Testausführung über Desktop, Cloud und mobile Endgeräte.
Trotz zunehmender Vernetzung und Komplexität, stabile Produkte auszuliefern, funktioniert mit einer durchgängigen Testautomatisierung.
Dafür haben wir expecco entwickelt. Wir liefern und pflegen alle für Sie relevanten Schnittstellen.